Nixdorf 100
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 29
+++ 15.04.2025 +++
Heinz Nixdorf wäre am 9.4. 100 Jahre alt geworden. Für Paderborn (siehe z.B. FLughafen) brachte er einen schlagartigen Aufbruch, wo früher nur Möbelindustrie und Marmeladen sowie Verwaltung und Bistum bekannt waren. Mit seiner mittleren Datentechnik, Buchungsmaschinen und -EDV baute er ein kleines Imperium auf. Leider ging es der Firma dann wie Neckerman, Quelle, Karstadt, Rollei/Voigtländer, und sie musste schließen.
Alles Beste zum Jubiläum vom CCG. Gefeiert wird hier im HNF.
ENIGMA: Checking the Steckers
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Für die Öffentlichkeit
- Zugriffe: 149
+++ 11.02.2025 +++
Immer wieder bleiben Quellen verborgen, weil sie schwer nachvollziehbar und minimal fehlerhaft sind. Jeder kennt das Buch "The Hut Six Story" von Gordon Welchman 1982 (reprints bis 2014). Auf Seiten 98 ff der 2014er-Ausgabe beschreibt er schön ausführlich den Herivel-Tip und das Verfahren, die Steckerpartner der Tagestellung zu finden -ohne Bombe-, wie sie im Kodebuch standen. So in etwa ahnt man, wie es geht. Aber das fiktive Beispiel, das er mit Scrabble erfand, hat doppelte oder ausgelassene Buchstaben in den Alphabeten. Über mehrer Seiten muss man auf eine Tabelle zurückblättern und der Logik folgen. Schwierig.
Hier kann man in pdf nachlesen, was er gemeint hat. Alles ist geprüft und auf echten oder simulierten Enigmas oder checking.machines nachprüfbar.
Enigma-Bombe-Bletchley-Vortrag
- Details
- Geschrieben von: Jörg Hoppe
- Hauptkategorie: Für die Öffentlichkeit
- Zugriffe: 25748
+++ 18.02.2025 +++
wir bieten an:
GEHEI MANOK WBERL INVON FHQTA GESBE FEHLA LLEEI NHEIT EN
Vortrag 1: ENIGMA und Bletchley, die Codebreaker-Fabrik
Ohne das geheime „ultra secret“ Projekt ca. 100 km von London, wäre der deutsche Funkverkehr für die Alliierten nur Kauderwelsch geblieben. Der 2. Weltkrieg hätte wahrscheinlich mindestens zwei Jahre länger gedauert, wenn er nicht sogar für England verloren gegangen wäre. Über den U-Boot-Krieg, bis zu 8000 Menschen, ein zum Verwaltungskonzern ausgebautes Gelände und geniale Einfälle polnischer und englischer Mathematik-Genies wird berichtet. Und nicht zuletzt: die Verschlüsselungsmaschine ENIGMA: Wie funktionierte Sie im Funkverkehr und warum war sie fast nicht zu knacken?
AKTIONEN 2025
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 65167
Stand +++ 23.01.2025 +++
Bilderserie siehe DIESEN ARTIKEL HIER:
Wir treffen uns regelmäßig:
am 3.Mittwoch im Monat ab ca. 19:30 ct. in einem Italienischen Restaurant
und vorher in unserer Sammlung ab ca. 18:30 Uhr.
Zum Treffen sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
bitte anmelden unter
Wir stellen in den Zeiten im Saal aus, wenn der frei ist. Zur Zeit ist die Sammlung wieder ausgestellt. Bitte anmelden
(Adresse der Sammlung wird Ihnen dann mitgeteilt.)
Außerdem ergeben sich oft auf Zuruf "Bastel"-Abende am Mittwoch ab 17:30. Auch hier sind Besucher willkommen; bitte ebenfalls per e-mail anfragen an
Photo ©: Jens Kirchhoff / Goettingen-Germany / Computer Cabinett Goettingen e.V.
Folgende Aktionen werden 2025 durchgeführt :
intern | Jahresmitgliederversammlung | Göttingen | 29.1. | nur für Mitglieder / hybrid | |
Ausstellung | Bitte-8-Bit | Sammlung | 28-29.6. | Vereinstreffen, Vorträge, Ausstellung und Führungen CCG | |
Ausstellung | Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) | Berlin | Oktober!? | "Computer und Lernen" ggf. PDR10-Demo, DEC-PDP 11 Projekt: Dioden-ROM | |
Ausstellung | Retro Computer Festival | Paderborn | 11.-12.10. | PDP-Blinkenbone-Projekt: Maschinenprogrammierung an Minicomputer, PDR 10 Demo |
bitte hier weiterlesen für Voll-Anzeige der Tabelle!