+++ 22.03.2025 +++
update: ACHTUNG; DAS MUSEUM WURDE GESCHLOSSEN, DIE SAMMLUNG EINGELAGERT
(Auch die großen "Eisen" KSR1, IBM 82, Universo-Bandmaschine, Bandroboter UND DER FASTRAND III (2,5 Tonnen) wurden von unserem Mitglied Kai im März 2025 gerettet.)
EINE NEUERÖFFNUNG ERFOLGT HIER NICHT MEHR .
(Auch die großen "Eisen" KSR1, IBM 82, Universo-Bandmaschine, Bandroboter UND DER FASTRAND III (2,5 Tonnen) wurden von unserem Mitglied Kai im März 2025 gerettet.)
EINE NEUERÖFFNUNG ERFOLGT HIER NICHT MEHR .
*** F Ü H R U N G ***
Die GWDG verfügt auch über eine kleine Sammlung von Rechenhilfsmitteln,Rechnern und Peripheriegeräten. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation von Rechnerbaugruppen aus Rechenwerk und Speicher, um über die technologische Entwicklung der Rechnertechnik das Verständnis modernerHochleistungssysteme zu fördern.


Photo ©: Jens Kirchhoff / Goettingen-Germany / Computer Cabinett Goettingen e.V. / Creative Commons CC BY-NC-SA 4.0
Im Rahmen von Führungen soll Interessierten ein Einblick in die Arbeitsweise des Rechenzentrums gegeben und das Rechnermuseumpräsentiert werden.
Ort: GWDG, Treffpunkt Eingangshalle, Turm 6